• Home
  • Portfolio
    • Landschaft
      • Island
      • Kanada
      • Alpen
      • Spanien
      • Norwegen
      • Schottland
      • Italien
      • Pazifischer Nordwesten
      • Alaska
      • Südwestliche USA
      • Deutschland
      • Abstract&Intimate
      • Karpaten
      • Finnland
      • Frankreich
      • British Virgin Islands
      • Teneriffa
      • Slowenien
      • Schweiz
      • Färöer Inseln
    • Lost Places
      • Lost Places – Italien
      • Lost Places – Frankreich
    • Portrait
      • Hochzeitsfotografie
      • People
    • Reportage
      • Konzertfotografie
      • Theaterfotografie
    • Personal Projects
      • Artists after work
      • Bildhauer
  • Wandbilder kaufen
    • Wandbilder kaufen
    • Bilder für Ihre Arztpraxis
    • Wandbild Variationen
  • Video-Kurse
  • News
  • About
    • Der Landschaftsfotograf
    • Philosophie
    • Referenzen
    • Equipment
  • Podcast
0
  • Home
  • Portfolio
    • Landschaft
      • Island
      • Kanada
      • Alpen
      • Spanien
      • Norwegen
      • Schottland
      • Italien
      • Pazifischer Nordwesten
      • Alaska
      • Südwestliche USA
      • Deutschland
      • Abstract&Intimate
      • Karpaten
      • Finnland
      • Frankreich
      • British Virgin Islands
      • Teneriffa
      • Slowenien
      • Schweiz
      • Färöer Inseln
    • Lost Places
      • Lost Places – Italien
      • Lost Places – Frankreich
    • Portrait
      • Hochzeitsfotografie
      • People
    • Reportage
      • Konzertfotografie
      • Theaterfotografie
    • Personal Projects
      • Artists after work
      • Bildhauer
  • Wandbilder kaufen
    • Wandbilder kaufen
    • Bilder für Ihre Arztpraxis
    • Wandbild Variationen
  • Video-Kurse
  • News
  • About
    • Der Landschaftsfotograf
    • Philosophie
    • Referenzen
    • Equipment
  • Podcast
Allgemein
Das Licht der Erde 2020

13. November 2019

Mein Landschaftsfotografie-Kalender „Das Licht der Erde“ wurde für die Calvendo Gold-Edition ausgewählt und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Für die CALVENDO Gold-Edition hat das Verlagsteam rund 100 qualitativ besonders hochwertige Kalenderprojekte aus über 30.000 Veröffentlichungen ausgewählt. Hierbei wurden Layout, Bildqualität, Bildzusammenstellung und Originalität berücksichtigt.

Ich freue mich riesig darüber und bin stolz euch jetzt die 2020er Kalender Edition präsentieren zu dürfen.

Weitere Infos und Vorschaubilder gibt es hier oder beim Buchhändler eures Vertrauens.

Continue Reading

Allgemein
Menschen Fotografieren

25. Oktober 2019

Heute ist es also endlich soweit: Das Buch „Menschen Fotografieren“, an dem ich zusammen mit vier großartigen Fotografinnen und Fotografen über die letzten Monate schreiben durfte, ist heute erschienen. Dabei heraus gekommen ist ein 303 Seiten starkes Praxisbuch mit vielen wunderschönen Bildern und einfach nachvollziehbaren Tipps und Tricks zu allen wichtigen Themen in der Porträtfotografie. Ein riesengroßes Dankeschön geht an Lisa Hafeneger, Maedeh Amini, Nora Scholz, Julius Erler und natürlich an den Rheinwerk Verlag für die wirklich schöne und harmonische Zusammenarbeit. Gerne wieder! 

Und natürlich ein dickes Dankeschön an alle die mir Model für meine Bilder gestanden haben! Ohne euch hätte ich nichts gehabt worüber ich schreiben kann! =)


Hier könnt ihr euch die Vorschau für das Buch anschauen und natürlich auch bestellen.
Oder ihr fragt danach in der Buchhandlung eures Vertrauens =)

Continue Reading

Allgemein
NiSi V6 Review

22. Oktober 2019


NiSi Optics steht schon seit vielen Jahren für außerordentliche Qualität und Innovation im Bereich der Foto-Filter. Mit dem V6 hat NiSi sein bestehendes System, den V5 Pro, geupdatet und einige wichtige Neuerungen vorgenommen, die das Handling deutlich angenehmer machen.

Schnell und einfach

Das erste was ins Auge sticht ist die zweite Stellschraube am Filterhalter selbst. Diese dient der Fixierung des Filterhalters am Polfiltergewinde bzw. dem Adapterring. Das sichert sowohl den Filterhalter vor dem ungewollten ablösen, als auch gegen ein versehentliches Verstellen der Filterposition, beispielsweise beim Wechseln der Filter.

Mit festgestellter Schraube kann ich nun auch das komplette System direkt am Objektiv befestigen, ohne die Teile einzeln zusammen zu bauen. Gerade das spart Zeit und Nerven, wenn man es mal wieder eilig an der Location hat. Für mich ist das die wichtigste Neuerung beim V6.

Kompakter und leichter

Die zweite Neuerung fällt erst auf den zweiten Blick auf. Das System ist insgesamt etwas leichter und kleiner geworden. Das freut nicht nur den leiderprobten und oft schwerschleppenden Landschaftsfotografen, sondern macht auch das Handling leichter. Die Aussparungen an den Ecken des Filterhalters machen das ein- und ausführen der Filter deutlich leichtgängiger. Was aber keinesfalls heißen soll, dass die Filter dadurch lockerer sitzen würden.

Gewohnte NiSi Qualität

Der V6 kommt, wie man es von NiSi gewohnt ist, in einer praktischen und robusten Tasche, bei der das Design nun aber komplett verändert worden ist. Statt einer braunen Kunstlederbox wird nun ein praktisches Stoffetui mitgeliefert, das deutlich flexibler und hübscher anzusehen ist. Durch den Stoff und das handlichere Maß lässt diese sich nun auch deutlich besser im Kamerarucksack unterbringen oder wahlweise auch am Gürtel tragen.

Der Filterhalter selbst ist wie auch seine Vorgänger aus massivem Aluminium und nach Luftfahrtstandards gefertigt. Auch die komplette Mechanik ist feingängig und macht wie gewohnt einen sehr robusten und wertigen Eindruck.

Zusätzlich gibt es zum V6 nun auch einen Deckel im Lieferumfang, der auf dem Hauptadapterring angebracht werden kann und den Polfilter vor dem verkratzen schützt. Das heißt im Klartext, ich muss den Filter nicht jedes mal abschrauben, wenn ich meine Kamera in den Rucksack packe.

Der NiSi V6 in Aktion

Fazit

Zu einem fairen Preis bekomme ich das absolute Topmodel unter den Filterhaltern, das lange Freude macht und vielseitig einsetzbar ist. Die mitgelieferten Adapterringe machen es möglich, den Halter an den gängisten Schraubgewinde-Objektiven zu nutzen. Seit vielen Jahren nutzte ich den V5 Pro und bin mir sicher, dass ich den V6 mit Freude die nächsten Jahre nutzen werde!

Mehr zum NiSi V6 gibt es hier oder hier.

Abschließend noch einige Bilder die ich mit dem neuen NiSi V6 fotografieren konnte.


Continue Reading

Allgemein
Ausstellung Galerie Mühle

12. April 2019

Ich freue mich riesig, dass ich aktuell zusammen mit drei anderen tollen Künstlern in der Nürnberger Galerie Mühle ausstellen darf. Zu sehen gibt es neben einigen Highlights aus meinem Portfolio, die Fotos von Berto Herrera, Skulpturen von Günther Leicht und Illustrationen von Nancy Riedel. Schaut doch einfach mal vorbei in der Galerie Mühle

  

Continue Reading

Allgemein
Ausstellung „kind of blue“

4. November 2018

Ich freue mich sehr, dass mich die Fotoszene Nürnberg e.V. eingeladen hat meine Ausstellung „kind of blue“, im Galeriehaus Defet in Nürnberg, zu zeigen. Die Vernissage findet am Sonntag den 11.11.2018 um 11Uhr statt.

 

Seit Felix Röser 2012 zum ersten Mal mit Rucksack und Zelt allein durch Island zog, hat ihn der Norden nicht mehr losgelassen. Die raue, ungebändigte Natur, die absolute Stille, die man in Mitteleuropa nur noch selten erleben kann, gepaart mit den majestätischen Landschaften des hohen Nordens, inspirieren den Nürnberger Fotografen immer wieder aufs Neue. Der Titel der Ausstellung „kind of blue“ beschreibt das Gefühl dieser abgelegenen Regionen perfekt. „Blue“ kann sowohl für die Farbe Blau als auch für Melancholie stehen, die in den kargen, oft düsteren, mystischen Landstrichen deutlich spürbar ist. Aber auch mächtig und kraftvoll können diese Orte wirken, wenn sie im richtigen Licht erscheinen. Kind of blue eben.

Felix´ erste Einzelausstellung zeigt viele dieser Facetten und spannt den Bogen von den sagenumwobenen Küsten der Färöer Inseln bis hin zu den mächtigen Gletschern Alaskas. Von ruhigen Bergszenerien während der blauen Stunde bis hin zum goldenen Licht der tiefstehenden Sonne ist alles vertreten. Die ganze Bandbreite seiner Landschaftsfotografie zeigt Felix auf großformatigen, rahmenlosen Leinwänden, die seine Bilder wie Gemälde wirken lassen.

Wer schon immer einmal wissen wollte welchen Herausforderungen man sich als Landschaftsfotograf stellen muss, hat am 22.11.2018 um 19 Uhr die Gelegenheit, dem Fotografen bei seinem Vortrag über die Entstehung seiner Bilder mit anschließendem Künstlergespräch zu lauschen. Denn egal ob bei strömendem Regen oder bei -40°C, Felix verzichtet bei seinen Reisen stets auf den Komfort einer festen Unterkunft und übernachtet deshalb entweder im Zelt oder im Auto direkt an den Locations, um der Natur so nahe wie möglich zu sein. Es verspricht also ein spannender Abend zu werden.

Continue Reading

Allgemein
Portraitshooting mit Wolfgang Haffner

30. Oktober 2018

Für meine Serie „Artists after work“ durfte ich den legendären Jazz-Schlagzeuger Wolfgang Haffner vor und nach seinem Auftritt in seiner Heimatstadt Altdorf portraitieren. Kurz bevor er auf die Bühne ging habe ich ihn fotografiert und direkt als er nach dem Konzert wieder in den Backstageraum kam, stellte er sich als erstes meiner Kamera. Es ist jedes mal beinahe magisch zu beobachten, was mit einem Künstler während eines Schaffensprozesses passiert. Wie gelöst die meisten nach getaner Arbeit wirken und ihre Blicke voller Freude und Energie sind. Mit jedem weiteren Künstler den ich auf diese Weise fotografiere, wächst meine Begeisterung für dieses Projekt. Vielen Dank Wolfgang für deine Bereitschaft mir bei der Umsetzung der Serie zu helfen!

Die anderen Künstler findet ihr in meiner Galerie unter: https://felix-roeser.de/galleries/artists-after-work/

Wolfgang Haffner vor und nach seinem Konzert in Altdorf bei Nürnberg.

Continue Reading

Allgemein
LED Leuchtbilder

15. Juni 2018

Eine kleine Auswahl meiner Landschaftsfotografien gibt es jetzt exklusiv als LED-Leuchtbilder „Lumière“ bei der Kollektion Wiedemann zu kaufen.

LUMIÈRE LED Leuchtbilder – Eine Liebeserklärung an die Fotokunst Lumière. Der französische Begriff für Licht entfaltet einen poetischen Klang, der einem buchstäblich auf der Zunge zergeht. Er erinnert an die gleichnamigen Brüder und deren wegweisende Innovationen für das Lichtbildkino Ende des 19. Jahrhunderts. Dieser Begriff, dem malerische Poesie und fotografische Magie innewohnt, ist namensgebend für unser neues Produkt: Lumière – das LED Leuchtbild von KOLLEKTION WIEDEMANN.

LED Leuchtbilder – Brillante Technik Leuchtbilder sind mit modernster LED Technik für exzellente Farbgebung und intensiver Leuchtkraft gefertigt. Für vollkommene und natürliche Farben ist jedes Lumière perfekt vollflächig illuminiert. Gleichzeitig sorgt die LED Technik für einen ökonomischen Energiebedarf, der die phantastische Farbbrillanz in keinster Weise mindert. Per Fernbedienung lässt sich die Helligkeit des Lumière komfortabel regulieren und selbstverständlich auch komplett an- und ausschalten. Suchen Sie noch ein Präsent für ein besonderes Lebensereignis? Dann machen Sie Ihren Liebsten ein unvergessliches Geschenk mit einem Lumière LED Leuchtbild. Ob Daheim oder im Büro – Lumière ist ein Statement für den modernen Einrichtungsstil und DER Blickfang an Ihrer Wand.

LED Leuchtbilder – Kunstvolle Motive LED Leuchtbilder von KOLLEKTION WIEDEMANN sind mit eigens ausgewählten Motiven unserer exklusiven Künstler Editionen erhältlich. Jedes der Motive ist prädestiniert für die LED hinterleuchtete Technik des Lumière. Genießen Sie Ihr Lumière mit romantischen Lost Places Bildern von MARKUS GEBAUER. Illuminieren Sie Ihr Leuchtbild mit der beeindruckenden Lichtkunst von OLAF „ZOLAQ“ SCHIECHE. In prächtigem LED erstrahlt die Elbphilharmonie von RALPH LARMANN. MARTIN PFISTER und FELIX RÖSER verzaubern Ihr Lumière mit traumhaften Naturbildern. LARS HEPPNER beleuchtet industrielle Architektur in verblüffenden Farbpaletten. Die schillernden Farben asiatischer Metropolen setzt JÖRG DICKMANN grandios in Szene.

LED Leuchtbilder – Formvollendetes Design Jedes LED Leuchtbild ist eingefasst in einen edlen Aluminiumrahmen – wahlweise in Schwarz oder Silber. In drei Größen verfügbar, steht die Ausführung Ihres Lumière in zwei Varianten zur Auswahl:

 SEIDENMATT – Fotofrottage Fotofrottage verblüfft dank der seidenmatten Oberfläche mit intensiven und knackigen Farbnuancen. Diese Ausführung ist geeignet für Motive mit hoher Farbvielfalt.

 HOCHGLÄNZEND – Acrylglas Acrylglas besticht durch seine wunderschöne Farbbrillanz und Tiefenschärfe. Motive mit symmetrischem Aufbau erhalten einen dreidimensionalen Bildeindruck.

Continue Reading

123
Page 3 of 3
  • Neueste Beiträge

    • Videokurs Weitwinkel-Fotografie Teneriffa
    • Großformatige Landschaftsmotive für Fristo Getränkemarkt GmbH
    • Ausstellung „Erde“ – einige Impressionen
    • Ausstellung „Erde“ in Neumarkt
    • Videokurs Weitwinkel-Fotografie in den Dolomiten
  • Archive

    • Dezember 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • April 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Juni 2018



  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
© Copyright Felix Röser 2012-2022